"Du kannst die Wellen nicht stoppen, aber du kannst lernen zu surfen."
Jan Jabat-Zinn
Stressprävention
"Befreit durch den Alltag - weniger Stress, mehr Leben!"
Ein Präventionskurs zur Steigerung der Gesundheit und Verringerung von Belastungen und Stress.
Wir sind in unserer schnelllebigen Zeit sowohl im privaten, wie im beruflichen Bereich hohen Anforderungen ausgesetzt.
Diese Erwartungshaltung, ob von außen oder von uns selbst an uns gestellt, führt zu Überforderung und damit zu Stress. Besteht dieser über längere Zeit kommt es zu körperlichen oder psychischen Beeinträchtigungen. Kopf- und Rückenschmerzen, Magenprobleme, Schwindel, Infektanfälligkeit, Schlafstörungen beeinträchtigen unser Wohlbefinden. Hier ist es besonders wichtig sich eine Pause zu gönnen und Körper und Geist Entspannung zu verschaffen.
In dem Kurs werden Sie dabei unterstützt, Ihr Leben von Belastungen und Stress zu befreien, Ihre psychische Gesundheit zu fördern und zu stabilisieren und mehr positive Lebenszeit zu genießen.
Was Sie erwartet
Sie erfahren unter anderem:
-
was Stress ist und wie er entsteht,
-
wie Sie mit großen Belastungen und Herausforderungen umgehen können, die an Sie gestellt werden,
-
welche Ressourcen und Fähigkeiten Sie nutzen können, um neue Energie zu gewinnen,
-
wie Sie sich entspannen können
-
wie Sie Ihre Ziele erreichen.
Sie haben in dem Präventionskurs die Möglichkeit einen gesundheitsbewussten Umgang mit Stress zu erlernen. Mit der Betrachtung Ihrer Stressauslöser, Ihrer ganz persönlichen Stressverstärker aber auch Ihrer eigenen Stärken und Ressourcen können Sie ganz individuelle Strategien entwickeln, um ein stressfreieres Leben zu genießen. Durch das Kennenlernen verschiedener Entspannungsmethoden lernen Sie auch, sich in stürmischen Zeiten eine Insel der Ruhe zu schaffen.
Weiterführende Informationen
-
Zweitagesseminar
-
an 8 Abendterminen
Weitere Informationen entnehmen Sie dem Flyer.
Der Kurs wird in folgenden Formaten angeboten:
Die genauen Daten entnehmen Sie bitte der Rubrik Aktuelles oder erfragen diese telefonisch oder mittels des Kontaktformulares.
Der Kurs und ich als Kursleiterin sind von der Zentralen Prüfstelle Prävention zertifiziert. Diese ist von den Krankenkassen anerkannt und es besteht die Möglichkeit, dass Ihre Krankenkasse einen Teil der Kursgebühr übernimmt. Bitte informieren Sie sich hierüber bei Ihrer Krankenkasse. Bei vielen Krankenkassen erhalten Sie zusätzlich Bonuspunkte für Ihre Teilnahme an Präventionskursen.