"Wenn du dich auf den
Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen"
Chinesische Weisheit
Über mich
Studium:
-
2005-2007 Master of Social Work (MSW)
-
1975-1979 Diplomsozialpädagogin (FH)
Aus- und Fortbildungen:
-
2020/2021 Wertorientierter systemischer Coach & Beraterin (CAS/ISO/ICI)
-
2020 Systemisch-kognitive Stresspräventionstrainerin
-
2019 Führungsdialog – vertiefen und vernetzen
-
2018 Moderation und Konzeptentwicklung
-
2017 Resilienz – was macht uns stark
-
2016 Trainerausbildung – train the trainer
-
2015 Gewaltfreie Kommunikation nach Rosenberg
-
2014 Projektmanagement
-
2013 Fachtagungen der Jugendhilfe
-
2012 Rahmenbedingungen von Führung
-
2010-2011 Führung übernehmen
-
2010 Potentialerkennung
-
2008 Sozialpädagogische Diagnose
-
2001 Ausbildung in Kurzzeitberatung – Konstruktion von Lösungen im Beratungsprozess
-
1999-2001 Konfliktlösungs- und Kommunikationsseminare
-
1998-2000 Ausbildung zur Mediatorin (BAFM) bei EIDOS Projekt Mediation
Berufliche Tätigkeiten:
-
seit 2021 Wertorientiertes systemisches Coaching und Beratung
-
seit 2020 Stresspräventionskurse
-
2017 – 2020 Moderation von Führungsdialogen Stadt München
-
2015– 2020 Fachsteuerung Fortbildung und Projektmanagement Stadt München
-
2009 – 2015 Führungskraft und stellvertretende Regionalleitung im Jugendhilfebereich Stadt München
-
seit 2000 Freiberufliche Tätigkeit als Mediatorin (BAFM)
-
1998 -1012 Verfahrenspflegerin (BAG)
-
1994-1998 Freiberufliche Lehrkraft Werkstätten für Behinderte
-
1979-1985 Diplomsozialpädagogin am Gesundheitsamt und Allgemeiner Sozialdienst der Stadt München
Engagement:
-
Mitglied der Bundesarbeitsgemeinschaft Verfahrenspflege (BAG)
-
Mitglied Deutscher Kinderschutzbund Freising
Buchveröffentlichungen:
-
Verfahrenspflege
Politische Intention und praktische Umsetzung – Situationsanalyse und Entwicklung eines Evaluierungskonzeptes
VDM Verlag Dr. Müller